Kleine Leiter. Große Wirkung.

Kleine Leiter. Große Wirkung.

Wer hätte gedacht, das 10 Stück Holz mal solche Wellen schlagen?

Seit einem Monat stehen sie in Lüneburg und machen unser Leben ein wenig bunter. Das rege Medieninteresse von Schleswig-Holstein bis runter nach München findet seinen – vorläufigen – Höhepunkt am Freitag, 30.04., ab 22.00 Uhr im heutejournal.

Ach, DIE GELBE LEITER ist ja so stolz:

Jetzt hat sie es in die Süddeutsche Zeitung geschafft, zu RTL, dem NDR, der WAZ, PAZ, LZ, GZ, SZ, ins Tageblatt, Abendblatt, MorgenPost und AbendPost, WeserKurier, sogar die LAND & FORST, FaceBook, Instagram und die ROTENN ROSEN berichten drüber.

Am charmantesten schreiben aber die Schweizer über uns. Mir scheint, da hat man den DPA-Text per App ins Schwyzerdütsch und wieder zurück übersetzt. Muss man gelesen haben:

Gelbe Sprossenstiege gegen Corona-Tristesse: Mit 100 gelben Leitern ein Zeichen gegen dies Mausgrau welcher Corona-Weltweite Seuche.

«Die Idee hat vereinigten Nerv getroffen, wir wollen die kleinen Geschäfte am Leben erhalten», sagte Initiator Ralf Elfers. Die Nachfrage ist offenbar weithin: Die nächsten 100 Leitern seien schon bestellt.

Dasjenige Besondere daran: Holz und Malerarbeiten werden von Fachleuten gesponsert, die Geschäftsleute können je nachdem finanzieller Stellung eine Spende an die Corona-Künstler-Hilfe entrichten. Damit seien schon mehr wie 4.000 Euro zusammengekommen, so Ehlers.

Solange bis August soll es in Lüneburg gelb leuchten und symbolisch nach oben umziehen, hinzu kommen gelbe Stühle zu Händen die Gaststättengewerbe.«

dpa