Seit 1993 ist das Literaturbüro Lüneburg die zentrale Institution für Literaturförderung und -vermittlung in Lüneburg und der Region.
Die Büro- und Veranstaltungsräume befinden sich im historischen Heinrich-Heine-Haus im Herzen der Hansestadt. Im Mittelpunkt des Veranstaltungsprogramms steht die Gegenwartsliteratur. Über 30 Abendveranstaltungen im Jahr mit deutschen und internationalen Autorinnen und Autoren laden ein zu interessanten Begegnungen und einem regen Austausch über Literatur und über aktuelle gesellschaftspolitische Themen. Mit dem Heinrich-Heine-Stipendium wird der literarische Nachwuchs gefördert. Als Auszeichnung für das Lebenswerk wird jährlich ein Autor / eine Autorin als Ehrengast im Heinrich-Heine-Haus benannt.
Kooperationsveranstaltungen mit der Leuphana Universität Lüneburg wie die LiteraTour Nord oder die Heinrich-Heine-Gastdozentur fördern den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Das Literaturbüro vernetzt die verschiedenen Literaturveranstalter in Hansestadt und Landkreis und gibt die Programme „Literatur in der Region Lüneburg“ heraus..
Das Junge Literaturbüro bietet Lesungen, Kreativ-Workshops, Schreibwerkstätten und digitale Abenteuer für alle Altersstufen und Schultypen. Das Literaturbüro ist Vorstandsmitglied des Netzwerks Leseförderung Lüneburg und ab 2021 zusammen mit der Ratsbücherei und der Buchhandlung Lünebuch Veranstalter der Lüneburger Kinder- und Jugendbuchwoche.